Thomas Schatz | Aktuell

Vom Original zum KI-generierten Abbild

Was tun, wenn ein bestimmtes Bildmotiv gebraucht wird, aber aus rechtlichen oder ästhetischen Gründen keine direkte Verwendung des Originals möglich ist? Eine Antwort liegt in der Nutzung generativer KI-Modelle zur Bildsynthese. Doch wie funktioniert das eigentlich genau – ein Bild mithilfe von Textbeschreibung zu...

Protokolle mit KI effizient erstellen

Gute Protokolle sind der Schlüssel zu produktiven Gremiensitzungen. Sie erfassen nicht nur die Reihenfolge der Redebeiträge, sondern machen auch Argumente und Diskussionen nachvollziehbar. Doch die Erstellung von qualitativ hochwertigen Protokollen kann zeitaufwändig sein – hier kommt Künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel. Die Grundlage: Hochwertige...

Vortrag zu Smart Home: Wie digitale Technik Autonomie im Alter fördert

Die Pflege von Angehörigen ist eine der größten Herausforderungen, mit denen viele Familien konfrontiert sind. Körperliche und emotionale Belastungen, der ständige Zeitdruck und die Organisation des Alltags können schnell überwältigend werden. Doch was, wenn ein Teil dieser Last durch digitale Helfer erleichtert werden könnte?...

Wohnberatung MV setzt auf Ratgeber-Broschüren von Thomas Schatz

Ein möglichst langes, selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung – das wünschen sich die meisten Menschen, gerade wenn gesundheitliche Beeinträchtigungen, Pflegebedürftigkeit oder Demenz den Alltag erschweren. Genau hier setzt die Wohnberatung MV, die Landesfachstelle für Wohn- und Digitalisierungsberatung des Landes Mecklenburg-Vorpommern an: Mit kompetenter,...

Vortrag für Führungskräfte der Wohnungswirtschaft: Produktivität steigern durch KI

Auf der Fachtagung Bau der wohnungswirtschaftlichen Verbände des Landes Sachsen-Anhalt hatte ich am 14.11.2024 die Gelegenheit, vor rund 190 Führungskräften der Wohnungswirtschaft und Industrie einen Vortrag über den Einsatz von KI-Anwendungen zur Steigerung der Produktivität zu halten. Dabei habe ich verschiedene KI-Tools und sofort...

Wie ich lernte, mit der „Vergesslichkeit“ von KI umzugehen

Neulich saß ich stundenlang vor meinem Computer, vertieft in ein Gespräch mit einer KI über ein komplexes Projekt. Alles lief reibungslos, bis ich plötzlich merkte: Die KI hatte offenbar „vergessen“, was wir zuvor besprochen hatten. Frustration machte sich breit. War all die Arbeit umsonst?...

Neue Publikation: KI im Fremdsprachenunterricht

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in Lehre und Unterricht ist mit der Erwartung verbunden, die Lernprozesse zu innovieren. So soll die Technologie einerseits das Spektrum der didaktischen Möglichkeiten für Lehrende in Bezug auf Planung, Gestaltung und Evaluation von Lernprozessen erweitern. Auf der anderen Seite...

3. Auflage: Neue Ratgeber für den Kreisseniorenrat Calw

Seit 2021 nutzt der Kreisseniorenrat Calw e.V. Ratgeber-Broschüren von Thomas Schatz, um Menschen im Ruhestand über Hilfsmittel, Assistenztechnik und Wohnraumanpassung zu informieren. Zudem verwenden die ehrenamtlichen Wohnberaterinnen und Wohnberater des Vereins die 56-seitigen Hefte, um in persönlichen Beratungsgesprächen ihre Vorschläge zu illustrieren und den...

Vortrag zu Smart Home in der häuslichen Pflege

Die Pflege von Angehörigen stellt viele Familien vor große Herausforderungen. Die körperliche und emotionale Belastung, der Zeitaufwand und die Organisation des Alltags sind nur einige der Aspekte, die den Alltag erschweren. In diesem Kontext wird von digitaler Technik oft erwartet, Entlastung zu schaffen und...

Bequem und effizient: Prompt erleichtert E-Mail-Bearbeitung

Lange und komplexe E-Mails können den Alltag erheblich erschweren, insbesondere wenn du nur wenig Zeit hast, um auf jede Nachricht ausführlich zu reagieren. Genau hier setzt mein neu entwickelter Prompt an, den du jetzt kostenfrei auf meiner Webseite herunterladen kannst. Er wurde speziell dafür...