Startseite

Selbstbestimmung und Teilhabe durch Technik stärken

Informieren | Erklären | Beraten

Technische Alltagshelfer können das Leben älterer Menschen in vielerlei Hinsicht erleichtern und ihre Lebensqualität verbessern. Sie unterstützen dabei, länger selbstständig und unabhängig zu leben, die eigene Gesundheit im Blick zu behalten und sozial eingebunden zu bleiben.

Mechanische, elektronische und digitale Systeme bilden einen breiten Kosmos an Unterstützungsmöglichkeiten. Entscheidend sind jedoch nicht der technische Entwicklungsstand oder die Innovationshöhe. Wichtiger ist, dass die empfohlenen Lösungen von den Menschen verstanden, akzeptiert und im Alltag tatsächlich genutzt werden.

Die Aufgabe besteht darin, diese Vielfalt technischer Möglichkeiten verständlich zu erklären, realistische Einsatzszenarien aufzuzeigen und die passenden Lösungen für unterschiedliche Lebenssituationen zu vermitteln. Genau hier setzt meine Arbeit an: in Vorträgen, Schulungen, Broschüren und in der persönlichen Beratung von Fachkräften, Angehörigen und älteren Menschen selbst.

Assistenztechnik anschaulich und praxisnah erleben

Rollende Ausstellung

So wird Assistenztechnik anschaulich und erlebbar: Die rollende Ausstellung umfasst ein umfangreiches Set von Demonstratoren, das auf Fachveranstaltungen, Seniorenmessen oder Weiterbildungstagen gezeigt werden kann. Besucherinnen und Besucher können Hilfsmittel und technische Systeme dann vor Ort selbst ausprobieren und ihre Fragen direkt an fachkundige Berater richten.

Vorträge & Workshops

Die Vortrags- und Workshopangebote decken ein breites Themenspektrum ab. Besonders gefragt ist der Vortrag „Kleine Technik – große Hilfe“, der Seniorinnen, Senioren und pflegende Angehörige sensibilisiert. Für Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierte stehen vertiefende Weiterbildungsmodule bereit, die praxisnah Wissen über Assistenztechnik vermitteln.

Broschüren & Bücher

Gebündeltes Wissen: Unsere Publikationen bieten einen kompakten Überblick über bewährte technische Lösungen, ihren Einsatz und ihren Nutzen im Alltag. Im Auftrag von Kommunen, Institutionen und Organisationen produzieren wir zudem individuelle Ratgeberauflagen mit spezifischem Branding und angepassten Kontaktdaten. Alle Materialien sind werbefrei und praxisorientiert gestaltet.